„Manche Menschen macht es wahnsinnig, wenn sie an der Bushaltestelle nur ein paar Minuten warten müssen und sich langweilen. Mit immer neuer Unterhaltungstechnik lenken wir uns ab. Dabei hat der Leerlauf im Kopf großen Nutzen.“
In diesem meiner Meinung nach sehr guten Artikel aus der Zeit geht es um die positiven Aspekte von Langeweile und darum, was passieren kann, wenn sie übermächtig wird.
Den lesenswerten Artikel gibt es hier: Klick.
„Ist mein Kind nur faul oder psychisch krank?“ lautet die Eingangsfrage des Artikels in der Mopo.
Danach bleibt bei vielen Kindern und Jugendlichen eine Depression unentdeckt, weil Familien nicht die richtige Hilfe bekommen.
Neben verschiedenen angeführten Therapiemöglichkeiten wird als wichtigste Medizin eine gute Beziehung zu seinen Eltern genannt.
Hier geht’s zum Artikel:Â Klick.
Der Nocebo-Effekt ist sozusagen der „böse Bruder“ des Placebo-Effektes. Nocebo = „Ich werde schaden“.
In diesem Bericht von Quarks & Co wird untersucht, wie er ausgelöst wird und was dabei im Körper passiert.
Ich finde diesen Bericht deswegen so spannend, weil sehr schön deutlich wird, welche Macht wir in Form unserer Gedanken und unserer Erwartungen haben.
Screenshot:
Ein Video von Prof. Dr. Gerald Hüther. Unbedingt anschauen!