Gehorsam macht Krank – Jesper Juul im Gespräch
Dieses Gespräch über
- Erziehung
- Gehorsam
- Pubertät
- Vertrauen
- Selbstdisziplin
- Freiheit
- Schule
zwischen Jesper Juul und Teresa Arrieta wurde im Dezember 2013 geführt.


Psychologische Beratung und Psychotherapie in Hamburg
Jan Göritz // Heilpraktiker für Psychotherapie
Dieses Gespräch über
zwischen Jesper Juul und Teresa Arrieta wurde im Dezember 2013 geführt.
Meine Frau Julia Schröder-Göritz und ich wurden vom Online-Magazin Ratgeber Lifestyle gebeten, einen Artikel zum Thema “Respekt in der Beziehung” zu schreiben.
Was sind die Grundlagen für eine liebevolle, respektvolle und tragfähige Partnerschaft?
Diese Frage hat sich bestimmt jeder erwachsene Mensch schon einmal gestellt.
Die Ärzte beschreiben in ihrem Song “M&F” zunächst das genaue Gegenteil:
“Männer und Frauen sind das nackte Grauen
Wie sie sich stundenlang tief in die Augen schauen
Und die Frauen anderen Frauen ihre Männer klauen
Und die Männer an den Frauen ihren Frust abbauen”
Nicht immer verläuft unser Leben so, wie wir uns das wünschen. Mal liegen kleinere Steine im Weg, mal richtige Brocken, mit denen wir richtig zu tun haben.
Besonders in solchen Zeiten ist es wichtig, darauf zu achten, sich mit seinen Sorgen und Ängsten nicht zu sehr zurückzuziehen. Fast immer sind wir in solchen Phasen stärker mit uns beschäftigt als sonst, haben also weniger Bezug zu unserer Umwelt. Das ist ein Stück weit normal, und die Menschen in unserem näheren Umfeld sind in der Regel verständnis- und rücksichtsvoll.
Wenn ich aber die Idee habe, dass ich andere Menschen – insbesondere den Partner – nicht belasten möchte, dann sind zunehmendes Schweigen und wachsende Distanz vorprogrammiert.
Sie kennen Menschen, die es schaffen, immer wieder Knöpfe bei Ihnen zu drücken, die Sie reagieren lassen, als wären Sie nicht Sie selbst?