Grenzen setzen und achten ist wie Deiche bauen: Es schützt uns
Deiche bauen – Grenzen setzen Als Hamburger sind einem die Jahreszahlen 1962 und 1976 wahrscheinlich bekannt: im Februar 1962 und im Januar 1976 kam es
Deiche bauen – Grenzen setzen Als Hamburger sind einem die Jahreszahlen 1962 und 1976 wahrscheinlich bekannt: im Februar 1962 und im Januar 1976 kam es
Das Lebensrad ist ein Werkzeug, das uns helfen kann, die Qualität unseres Lebens zu visualisieren. Wo läuft es rund, wo „eiert“ es zur Zeit?Stellen Sie
Ambivalenz ist wie Appetit haben ohne hungrig zu sein – eine unbefriedigende Situation, die deutlich macht, dass wir manchmal zwei gegensätzliche Zustände gleichzeitig erleben können,
In vielen Familien zeigt sich eine toxische Eltern-Kind-Beziehung, wenn ein Elternteil sich nur mit schwächeren oder hilfsbedürftigen Menschen umgibt, um sich selbst stark und dominant
Die Vorstellung, dass die Welt eine Scheibe ist, mag absurd erscheinen, doch viele Menschen fühlen sich in ihrer Komfortzone gefangen, als wäre der Rand eine
Es ist vielleicht eine merkwürdige Vorstellung, dass Eltern ihren Kindern einen Lebensweg aufzwingen, der vielmehr den eigenen Wünschen entspricht als den Bedürfnissen des Kindes. Das
Lesen Sie hier Teil 1 (Toxische Scham – der unsichtbare Feind Wege aus der toxischen Scham Die Überwindung toxischer Scham kann ein langer und zum
Eine Geschichte über Freiheit und Sicherheit Alexander hatte es endlich geschafft. Sein Traumhaus stand auf einem weitläufigen Grundstück am Stadtrand, umgeben von hohen, alten Bäumen
Wer etwas möchte, findet Wege, wer etwas nicht möchte, findet Gründe Im Leben gibt es oft Situationen, in denen wir uns entscheiden müssen, ob wir
Der momentane Zustand ist nur ein Moment eines Entwicklungsprozesses Viele Menschen kommen mit der Sorge in meine Praxis, dass der momentane Zustand, meist ein belastender