Einheit. Wirklich?
Es ist mittlerweile 30 Jahre her, dass sich die formelle Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland vollzogen hat und trotzdem ist, so scheint es mir, die Mauer in den Köpfen immer noch präsent.
Aus psychologischer Sicht ist das meiner Meinung nach nicht verwunderlich.
Genau, wie sich die Auswirkungen von vielen Jahren schmerzhafter Erfahrungen im Leben eines einzelnen Menschen nicht innerhalb weniger Monate ausmerzen lassen, lassen sich auch tiefe gesellschaftliche Wunden oder traumatische Erfahrungen und ihre Folgen alleine damit heilen, dass die Umstände verändert wurden.
Flucht vor der inneren Einheit
Schmerz klingt immer nach, der individuelle Schmerz genau wie der gesellschaftliche.
Die Mittel, die in einem solchen Prozess helfen, sind:
(885 Worte, 2 Bilder, voraussichtlich 3:32 Min Lesezeit)
Weiterlesen