Wenn wir Musik hören, gehen die positiven Emotionen rauf, die negativen Emotionen gehen runter. Und dass sie beides gleichzeitig kann: Angst runter, Freude rauf – das kann nur die Musik!
Eine Gemeinschaft, die es normal findet, so viel weibliche Intelligenz mit der Sorge um Kinder und Haushalt zu ersticken, schadet sich selbst und merkt es nicht mal.
Eine unverschlossene Tür bedeutet, dass auch mal ein Teufel hereinkommt, aber eine verschlossene Tür bedeutet, dass Tausende Engel einfach vorbeigehen.
Toleranz besteht nicht darin, dass man die Ansicht eines anderen teilt, sondern nur darin, dass man dem anderen das Recht einräumt. überhaupt anderer Ansicht zu sein.
Die Größe eines Menschen hängt nicht davon ab, wie viel Reichtum er erlangt, sondern von seiner Fähigkeit, andere in seinem Umfeld positiv zu beeinflussen.
Bleib Menschen fern, die deine Ambitionen belächeln. Kleine Menschen tun das immer. Aber die wirklich Großen geben dir das Gefühl, dass auch du groß werden kannst.
Krieg resultiert aus den Gedanken, die die Leute in ihren Köpfen herumtragen. Man muss bei dem Denken der Leute anfangen wenn man Kriege vermeiden will.
Musik ist die eine Sache, die uns miteinander verbindet. Menschen mit unterschiedlichen Religionen, Lebenswegen, Hautfarben, Überzeugungen, sie alle können ein und denselben Song lieben. Das ist für mich immer noch faszinierend.
Lass Leute gehen, die dein Strahlen stumpf machen, deinen Geist vergiften und dir nur ihre Probleme bringen wollen. Kündige ihnen und ihren Dramen einfach das Abonnement.
Frage dich in jeder schwierigen Situation: „Was würde der stärkste, mutigste, der liebevollste Teil meiner Persönlichkeit jetzt tun?“ Dann tu es. Tu es richtig. Und zwar sofort.
Lügen erscheinen dem Verstand häufig viel einleuchtender und anziehender als die Wahrheit, weil der Lügner den großen Vorteil hat, im Voraus zu wissen, was das Publikum zu hören wünscht.
Wir sollten uns in unserem Denken und Handeln häufiger fragen: Wofür statt wogegen? Nicht immer: Wer ist schuld? Denn das bringt uns in einen problemorientierten Kreislauf und sorgt nicht dafür, dass wir kreative, mutige, hoffnungsvolle Lösungen entwickeln können.