Mut und Glück

Veröffentlicht am: 11.02.2016 von Jan Göritz

Ein Zitat von Demokrit lautet: „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende
Wir haben wahrscheinlich schon alle die Erfahrung gemacht, dass wir uns besonders glücklich fühlten, wenn wir das Gefühl hatten, wir hätten etwas wirklich Großes bewerkstelligt. Ich denke, das Glücksgefühl steigt mit der Größe der zu bewältigenden Aufgabe. Dabei sind trotzdem zwei Dinge wichtig: das richtige Maß und der richtige Augenblick.

Niemand käme auf die Idee, ohne das entsprechende Training einen Marathon zu laufen – da sind vielleicht erstmal 5000 Meter ein Ziel. Und niemand lenkt sofort nach rechts, wenn das Navi den Hinweis gibt, man solle demnächst rechts abbiegen.
Was unsere Aufgaben im Leben betrifft, so scheitern nach meiner Beobachtung viel mehr Menschen daran, etwas gar nicht versucht zu haben als an der Aufgabe als solche. Der eigene Lebensweg ist eben der eigene. Man macht sich nicht nur Freunde, wenn man ihn geht – besonders die, die das nicht tun, könnten versuchen, Ihnen diesen Weg madig zu machen. Mut zu haben bedeutet auch, ihn dann trotzdem zu gehen.
Lassen Sie sich also nicht von (vermeintlich) großen Aufgaben abschrecken, lassen Sie nicht zu, dass andere Menschen Ihren Weg beurteilen – sondern freuen Sie sich auf das Glücksgefühl, das sich mit der Zeit einstellt, seien Sie authentisch.

Mut - Glück - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
Foto ©: BillionPhotos.com / Adobe Stock

Diesen Artikel teilen

Verwandte Artikel

Mauern - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

17. März 2022

Mauern

Arno Gruen - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg

1. September 2019

Ehre und Gehorsam

Katze - Löwe - Komplexe Äquivalenz - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

25. März 2016

Löwen verjagen