Zum Ablauf der Psychotherapie /
Psychologischen Beratung

Kostenfreies Vorgespräch

Im kostenfreien Vorgespräch werde ich immer wieder gefragt, wie lange denn ein(e) Psychotherapie / Psychologische Beratung / Coaching dauern würde. Das ist eine verständliche Frage, schließlich geht es auch um die Höhe Ihrer Investition. Dazu kann ich Folgendes sagen: häufig stellen sich erste spürbare Veränderungen schon nach wenigen Sitzungen ein,- einfach aus dem Grund, dass Sie Probleme angehen. In dem Moment verlassen Sie die Opferrolle und merken, dass Sie Situationen selbst verändern können. Das alleine gibt in der Regel schon ungeheuren Auftrieb. Außerdem wird irgendwann der Punkt kommen, an dem sich die Motivation für Termine mit mir verändert. Anfangs werden Sie normalerweise aus einem gewissen Leidensdruck heraus zu mir kommen. Wenn der gelöst ist, passiert es häufig, dass meine Klienten erkennen, dass sie sich auch ohne Leidensdruck noch weiterentwickeln möchten.

Ich kann also keine verbindliche Aussage darüber machen, wie lange ein(e) Psychotherapie / Psychologische Beratung / Coaching dauern wird, da jeder Mensch anders ist und ein anderes Entwicklungstempo hat. Auf die oben beschriebenen Momente können Sie sich aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit freuen.

Honorar

Es besteht auch die Möglichkeit, Termine von 120 Minuten zu vereinbaren. Sprechen Sie mich gerne darauf an.

Leistung Preis
Beratungsgespräch (60 Minuten) 125,00 Euro*
Beratungsgespräch Paar / Familie (90 Minuten) 187,50 Euro*

*steuerbefreit nach §4, Nr. 14 UStG, Stand: Januar 2022

Termin online buchen

Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt online Ihren Wunschtermin zu buchen. Bevor Sie hier einen Termin buchen beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Ich kann leider nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.

Termine bei mir sind also eine Privatleistung, meine Konditionen finden Sie unter dem Menüpunkt Leistungen. Die Online-Buchung einer regulären Therapiesitzung ist nur gegen Vorkasse (Paypal / Kreditkarte / Debitkarte) möglich.

Informationen

Übernahme der Kosten

Derzeit übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung nicht, wenn diese von einem psychotherapeutischen Heilpraktiker durchgeführt wird.

Ich arbeite also ausschließlich mit Selbstzahlern und Privatversicherten (sofern Ihr Vertrag entsprechende Leistungen beinhaltet) zusammen.

Steuerliche Absetzbarkeit

Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Münster (AZ: 3 K 2845/02 E) sind die Kosten für psychotherapeutische Behandlungen auch dann als außergewöhnliche Belastungen anzuerkennen, wenn sie nicht von Vertragstherapeuten der Gesetzlichen Krankenkassen sondern von Privattherapeuten berechnet worden sind.

Für eine Absetzbarkeit der Kosten kommt es alleine darauf an, dass es sich um eine gezielte, medizinisch indizierte Behandlung zum Zwecke der Heilung oder der Linderung einer akuten Erkrankung handelt.

Bezahlung

Seit dem 01.04.2022 rechne ich ausschließlich über den Privatärztlichen Abrechnungsservice PAS Dr. Hammerl ab.

Terminabsagen

Bei Absagen innerhalb von 3 Werktagen vor Termin und nicht wahrgenommenen Terminen berechne ich das volle Honorar.