Problem und Kreativität

Teilen:

Kreativität oder Problem-Modus

Im Problem-Modus herrscht häufig ein Scheuklappendenken vor. Wie es eine Bekannte von mir mal formulierte: Du hast in einem schönen Garten Deinen Schlüssel verloren und wenn Du darauf konzentriert bist, den Schlüssel zu finden, kannst Du die Schönheit um Dich herum nicht mehr wahrnehmen.
Entsprechend schließen sich häufig Problem-Modus und problemlösende Kreativität aus.

Sie öffnet sozusagen wieder den Blick für Möglichkeiten und den Kanal für Geistesblitze.
Ich lasse häufig kreativ arbeiten: Geschichten oder Gedichte schreiben, malen oder was auch immer dem Klienten so liegt. Das öffnet den kreativen Kanal, der nötig ist, um Lösungen für Probleme zu finden. Häufig offenbaren sich diese Lösungen als Geistesblitz und wären durch Nachdenken nicht zu erreichen gewesen.
Das folgende Bild ist das Zielbild einer Klientin. Was ich hier sehr schön finde ist, wie die Annahme und Integration der „Angst-Monster“ dargestellt wurde, die alleine dadurch ihren Monster-Charakter verloren haben.
Probleme und Kreativität - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
Zielbild einer Klientin

Verwandte Artikel