Friede sei in Dir
Veröffentlicht am: 15.12.2016 von Jan Göritz
Veröffentlicht am: 15.12.2016 von Jan Göritz
Manchmal lasse ich die Themen, die Probleme und die Wünsche meiner Klienten Revue passieren und komme immer wieder zu dem Schluss, dass alles, was wir uns im Außen wünschen, seinen Ursprung in uns haben muss, um wirklich nachhaltig zu sein.
Willst Du das Land in Ordnung bringen, so muß Du zuerst die Provinzen in Ordnung bringen. Willst Du die Provinzen in Ordnung bringen, so mußt du zuerst die Städte in Ordnung bringen. Willst Du die Städte in Ordnung bringen, so mußt Du zuerst die Familien in Ordnung bringen. Willst Du die Familien in Ordnung bringen, so mußt Du zuerst Deine Familie in Ordnung bringen. Willst Du Deine Familie in Ordnung bringen, so mußt Du zunächst Dich selber in Ordnung bringen.
Natürlich ist diese Liste weder vollständig, noch lassen sich alle Punkte zu jeder Zeit einhalten. Manchmal lassen sich mit ein paar kleinen Verhaltensänderungen jedoch schon große Resultate erzielen.
Sie denken, das ist eine komische Frage?
Ja und nein. Auf der einen Seite vermute ich, dass sich die überwiegende Mehrheit der Menschen für Frieden entscheiden würde, auf der anderen Seite verlieren wir häufig auf lange Sicht die Wertschätzung für das, was uns selbstverständlich erscheint.
Insofern können wir uns von Zeit zu Zeit mal vor Augen führen, was Frieden für ein kostbarer aber eben auch instabiler Zustand ist und für was er die unabdingbare Grundlage bildet:
Bedürfnispyramide nach Maslow
Hier ist sehr gut zu sehen, dass Selbstverwirklichung – und damit die persönliche Weiterentwicklung – nur möglich ist, wenn die darunterliegenden Bedürfnisse zumindest bis zu einem gewissen Grad (mindestens 70%) erfüllt sind. Frieden und das damit verbundene Sicherheitsgefühl spielen hierbei eine zentrale Rolle. Zudem kann eine Nichtbefriedigung der unteren vier Bedürfnisebenen (Mangelbedürfnisse) laut Maslow physische oder psychische Störungen zur Folge haben.
Sorgen Sie also für Ihren inneren Frieden – und seien Sie dabei gerne ansteckend.