Was ist „motive attributive asymmetry“? Harald Lesch erklärt in diesem kurzen Video, wie Konflikte entstehen. Wenn wir es – zum Beispiel durch einen Perspektivwechsel – schaffen, diesen verzerrten Blick zu entzerren, dann können wahrscheinlich viele Konflikte schnell gelöst werden.
Mit wem haben Sie Konflikte? Wo können Sie Verständnis für Ihr Gegenüber haben?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

