Viele Menschen wünschen sich, von anderen mehr respektiert zu werden und wahrscheinlich hat jeder seine ganz eigene Strategie, um sich Respekt von anderen zu holen.


Psychologische Beratung und Psychotherapie in Hamburg
Jan Göritz // Heilpraktiker für Psychotherapie
Viele Menschen wünschen sich, von anderen mehr respektiert zu werden und wahrscheinlich hat jeder seine ganz eigene Strategie, um sich Respekt von anderen zu holen.
Vielleicht kennen Sie die Situation, dass Sie eine Entscheidung für sich getroffen haben und feststellen, dass die Menschen, die Ihnen nahe stehen, die Entscheidung nicht nur nicht nachvollziehen können, sondern sogar versuchen, Sie davon abzubringen. Dann kennen Sie auch das Gefühl von Druck, das durch eine solche Situation ausgelöst werden kann.
Ich begegne in meiner Praxis ganz unterschiedlichen Menschen, denen es aus den verschiedenen Gründen schlecht geht. Der eine ist unzufrieden mit seiner beruflichen Situation, der nächste hat das Gefühl, nur noch neben seinem Partner her zu leben und ein dritter merkt, dass er unzufrieden und gereizt ist, kann aber gar nicht genau ausmachen, woran das liegt.
Bei näherer Betrachtung wird sehr häufig klar, dass wir uns durch unsere Sozialisation, durch unsere Eltern, Lehrer aber auch durch unsere Freunde und nicht zuletzt durch selbstentwickelte Ideen, wie wir sein sollten, von uns selbst entfernt haben. Und je stärker wir uns von uns selbst entfernt haben, desto schlechter geht es uns.
Sie kennen vielleicht die Postkarte, auf der zu lesen ist:
Hätte
Könnte
Würde
Machen
Die Botschaft ist klar. Der Konjunktiv hilft einem im Leben nicht weiter, wenn man nicht ins Handeln kommt.
Es gibt noch einen zweiten Fall, der im Leben sehr hinderlich sein kann:
Der Resignativ.