Falsche Stärke – ewiger Kampf

Falsche Stärke kann zu ewigem Kampf führen Vor kurzem wurde ich in einer Sitzung an eine Geschichte erinnert, die eine ehemalige Klientin mir vor ein paar Jahren erzählte: Bei ihr in der Nachbarschaft lebte ein Mann, den sie zwar selten sah, dessen Begegnungen aber immer einen schlechten Nachgeschmack hinterließen.Mal fuhr er mit dem Fahrrad so […]
Was andere über Sie denken

Was denken die anderen? Das größte Gefängnis, in dem die Menschenleben, ist die Angst davor, was andere denken! David Icke „Aber Herr Göritz, was denken denn die anderen, wenn ich das jetzt mache?“
Emotionale Erpressung jetzt stoppen

Erpressung Bei der Erpressung versucht jemand, sich selbst oder Dritte rechtswidrig durch Gewalt oder durch Androhung eines empfindlichen Übels zu Lasten eines anderen zu bereichern. Insofern ist die Erpressung von der Nötigung zu unterscheiden, die keine Bereicherungsabsicht oder Vermögensschädigung voraussetzt.(Wikipedia) Es kann also jemand beispielsweise einem Politiker androhen, seine Karriere platzen zu lassen, indem er […]
Toxische Positivität

Positivität und toxische Positivität Grundsätzlich ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, dass jemand versucht, positiv durchs Leben zu gehen.Es ist erwiesen, dass optimistische Menschen Krisenzeiten leichter durchschreiten, sich nach Misserfolgen schneller berappeln und im Allgemeinen ein hohes Maß an Resilienz mitbringen. Wie kann also Positivität toxisch sein?Wie bei wahrscheinlich allem Guten gibt es auch beim Thema […]
Dringend oder wichtig?

Was ist dringend, was ist wichtig? Viele Menschen haben das Problem, dass sie sich falsche Prioritäten setzen und sich so regelmäßig verzetteln. Die Steuererklärung bleibt liegen, während wir noch schnell ans Telefon gegangen sind und uns mit Tante Gerda verquatscht haben. Die Steuererklärung hat ja schließlich noch Zeit… bis sie plötzlich dringend ist. Und es […]
Neubeginn

Neubeginn „Wenn ich noch mal von vorne anfangen könnte…“, „noch einmal jung sein…“.Das sind nur zwei Sätze aus einem großen Repertoire von Sätzen, die sich sehnsüchtig mit dem Thema „Neubeginn“ auseinandersetzen.Im Artikel „Neustart“ habe ich mich bereits mit dem Thema Veränderung beschäftigt, dort allerdings mit einem enger gefassten Fokus: Es ging um die Veränderung eines konkreten […]
Müssen oder Wollen

Müssen oder wollen? Kennen Sie das auch, dass Ihr Kalender aus allen Nähten platzt? Der Chef gibt Ihnen eine dringende Aufgabe zum nächsten Tag. Ihr Kind braucht ihre Unterstützung beim lernen für eine Arbeit. Der Hund ist krank. Ihre Schwiegereltern laden zum Geburtstag ein. Freunde möchten gerne einen gemeinsamen Wochenend-Trip machen. Die Steuererklärung wartet. Die […]
Elterliche Dominanz

„Gut gehalten“ oder „Babyface“? „Du hast dich aber gut gehalten“ und „man sieht dir dein Alter gar nicht an“ sind zwei Komplimente für erwachsene Menschen, die jünger aussehen, als sie sind.„Babyface“ und „Milchgesicht“ sind zwei Beispiele nicht schmeichelhafter Umschreibungen für erwachsene Menschen, die jünger aussehen, als sie sind.
1, 2, 3 – und Schuld bist du!

Schuld Immer wieder sitzen mir Klienten gegenüber, die Schwierigkeiten damit haben, die Verantwortung für sich selbst und ihr Leben zu übernehmen. Die Auswirkungen für den Klienten stellen sich meistens so dar, dass er sich von anderen abgelehnt, beziehungsweise nicht geliebt fühlt. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch häufig auf, dass die vermeintliche Ablehnung der anderen nur […]
Egal ist keine Entscheidung

Egal gibt es nicht mehr In meiner Praxis biete ich sowohl stilles Wasser als auch Wasser mit Kohlensäure an.Vor die Wahl gestellt antworten viele Klienten in den ersten Sitzungen mit „egal“ oder „was gerade da ist“Solche Situationen kennen viele Menschen und es handelt sich zugegebenermaßen auch nicht um eine große Lebensentscheidung.