Neubeginn

Neubeginn „Wenn ich noch mal von vorne anfangen könnte…“, „noch einmal jung sein…“.Das sind nur zwei Sätze aus einem großen Repertoire von Sätzen, die sich sehnsüchtig mit dem Thema „Neubeginn“ auseinandersetzen.Im Artikel „Neustart“ habe ich mich bereits mit dem Thema Veränderung beschäftigt, dort allerdings mit einem enger gefassten Fokus: Es ging um die Veränderung eines konkreten […]
Akzeptanz: Überholspur zur Veränderung

Akzeptanz Ich stelle immer wieder fest, dass das Thema „Akzeptanz“ häufig ein missverständliches ist:„Wenn ich diesen Zustand jetzt akzeptiere, dann gebe ich doch auf, oder?“Eine berechtigte Frage, denn es klingt viel mehr nach Lenkung und Kontrolle, wenn man versucht, einen Zustand aktiv zu verändern. Akzeptanz hingegen klingt eher danach, als würde man den ist – […]
Abschied

Abschied und Neuanfang Abschied ist für viele Menschen ein schwieriges Thema, denn meistens bedeutet „Abschied nehmen“, dass etwas oder jemand Wichtiges und Positives sich aus dem Leben verabschiedet. Es kann sich auch um bestimmte Lebensphasen handeln. Vielleicht ziehen die Kinder aus, der Partner trennt sich oder man erkennt, dass einem das Hobby, das viele Jahre einen […]
Bewusst leben (Psychologie für den Alltag) – 11 – Die drei Alternativen im Umgang mit unserem Umfeld

Love it, change it, leave it Der Psychologe und Konflikttrainer George Pennington zeigt in dem 11. Teil von Bewusst leben (Psychologie für den Alltag), wie wir Menschen mit unserem Umfeld umgehen.Wir haben die drei bekannten Möglichkeiten: love it change it leave it Normalerweise, so Pennington, bewegen wir uns irgendwo zwischen „love it“ und „change it“, […]
Langsamer Tanz

Langsamer Tanz „Langsamer Tanz“ ist der Titel eines Gedichts über Achtsamkeit im Alltag:Hast Du je Kindernauf einem Karussell zugeschaut?Oder zugehört,wenn der Regen auf den Boden klatscht? Bist Du jemals dem unberechenbaren Flugeines Schmetterlings gefolgt?Oder hast
Neustart

Erfahrungsgemäß nutzen viele Menschen Silvester, um ihr Leben oder zumindest einige Lebensgewohnheiten zu verändern: mehr Sport, gesündere Ernährung, weniger Alkohol, Schluss mit Zigaretten, früher ins Bett, weniger Fernsehen / Computer – das sind wohl die gängigsten Neujahrsvorsätze.Damit lastet auf dem neuen Jahr ein immenser Druck. „Ich muss es schaffen!“, „Ich darf nicht (schon wieder) versagen“ – […]
Auch dies wird vorübergehen

Unser Leben ist ein stetiger Wandel, eine Sinuskurve. Es gibt schlechtere Phasen und bessere. Wobei das natürlich auch lediglich eine Frage der subjektiven Bewertung ist. Die Tatsache, dass Leben Veränderung bedeutet, steht unserem Wunsch nach Sicherheit häufig gegenüber und wird entsprechend nicht immer wohlwollend angenommen. Passend zum Thema habe ich eine kleine Sufi-Geschichte gefunden:Ein König befragte […]