
Kommunikationstypen nach Virginia Satir
Wenn man viel mit Menschen arbeitet, dann beginnt man, bestimmte Muster in der Kommunikation zu erkennen.Einige Menschen sind immer sehr sachlich, andere immer auf Krawall
Wenn man viel mit Menschen arbeitet, dann beginnt man, bestimmte Muster in der Kommunikation zu erkennen.Einige Menschen sind immer sehr sachlich, andere immer auf Krawall
Teil 1 finden Sie hier Selbstliebe Stehen wir dem Leben zumindest halbwegs bewertungsfrei gegenüber, nehmen die Dinge, wie sie sind, haben uns vielleicht sogar noch
Was ist Liebe? Bevor ich versuche, diese Frage zu beantworten, ist hier das Gedicht Was es ist von Erich Fried: Was es ist Es ist
Haben und Geben Während ich in den meisten meiner Blogartikel Themen aus meiner Praxis aufgreife, von denen ich denke, dass sie eine gewisse Allgemeingültigkeit besitzen,
Was denken die anderen? Das größte Gefängnis, in dem die Menschenleben, ist die Angst davor, was andere denken! David Icke „Aber Herr Göritz, was denken
Intuition In diesem Video wird die Bedeutung der Intuition am Beispiel eines Radsportteams beleuchtet. Die beiden interviewten Radrennfahrer hatten den Traum, am härtesten Radrennen der
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und finden folgendes Bild vor:
Das Sofa ist durchwühlt, einige Kissen sind zerfetzt, Stühle sind umgeworfen, Schuhe vollgesabbert und kaputt gekaut.
Und inmitten dieses Chaos sitzt ein freudig schwanzwedelndes Wesen, das Sie anschaut, als wäre nichts passiert.
Wir leben immer im Jetzt – Eckhart Tolle Eckart Tolle beschäftigt sich in diesem Ausschnitt eines Vortrags mit der Bewusstheit des Jetzt und der Tatsache,
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht
Vergleichen – positive Aspekte Warum vergleichen wir Menschen uns mit anderen? Ein Grund dafür ist, dass wir uns durch solche Vergleiche besser einschätzen können und