Bauchgefühl
Warum Ihr Bauchgefühl der Schlüssel zu mehr Glück und Erfolg sein kann In einer Welt, die von Daten, Statistiken und rationalen Überlegungen dominiert wird, scheint die Idee, Entscheidungen basierend auf dem Bauchgefühl zu treffen, veraltet und unvernünftig. Doch wie der kürzlich veröffentlichte Artikel auf Tagesschau.de zeigt, könnten Bauchentscheidungen tatsächlich zu mehr Glück und Erfolg führen. […]
Innere Filter und emotionale Authentizität
Innere Filter Viele Menschen tragen einen oder mehrere innere Filter mit sich herum. Diese Filter sorgen dafür, dass nicht jeder Gedanke ungefiltert ausgesprochen wird und nicht jedem Impuls ungefiltert gefolgt wird. Das sind zwei Beispiele für sinnvolle Filter. Manchmal schießen wir aber auch übers Ziel hinaus und installieren Filter, die uns nicht gut tun.
Beziehung? Ende.
Was ist ein guter Weg, eine Beziehung zu beenden? Sven Berberich von ratgeber-lifestyle.de hat mich gebeten, mich bezüglich eines Gastartikels mit einem nicht ganz so einfachen Thema zu beschäftigen: den beenden einer Beziehung. Der Artikel kann ein Leitfaden für diejenigen sein, die an dem Punkt sind, sich trennen zu müssen. An dieser Stelle möchte ich […]
Rick Rubin oder: Die Kunst zu sein
Rick Rubin Irgendwann in meiner Jugend fiel mir auf, dass das Label „Def Jam“ auf vielen Platten zu sehen war, die mir gefielen: Beastie Boys, Run DMC, Public Enemy. Aber auch…Slayer?!„Was muss das für ein cooler Typ sein, der musikalisch so breit aufgestellt ist?“ dachte ich mir, recherchierte etwas und so begegnete mir der Name […]
Das Dilemma des Perfektionismus
Perfektionismus: Leben zwischen Angst und Selbstbestimmung „Perfektionismus“ – ein Begriff, der in der heutigen Gesellschaft sehr präsent ist. Der Drang, in allem, was wir tun, makellos zu sein, sei es bei der Suche nach dem besten Preis für einen Computer, dem Streben nach einem tollen Körper oder der Erstellung der bestmöglichen Präsentation, beeinflusst unser Leben […]
Rapper Savvy über das Tabuthema Angst
Savvy und die Angst Der Rapper Savvy, in der Realität bekannt als Leon Mellahn, hat in seinem Leben einen schwierigen Weg durchlebt. Von unerklärlichen und heftigen Ängsten bis hin zu plötzlichen Panikattacken, wurde Leon von den Dämonen seiner Psyche gequält. Es ist kaum vorstellbar, wie sich der ständige Zustand der Angst, der von Symptomen wie […]
Liebe (Teil 2)
Teil 1 finden Sie hier Selbstliebe Stehen wir dem Leben zumindest halbwegs bewertungsfrei gegenüber, nehmen die Dinge, wie sie sind, haben uns vielleicht sogar noch etwas kindliche Neugier auf’s Leben bewahren können, dann ist die Chance groß, dass wir uns als selbstbestimmte Gestalter unseres Lebens begreifen.Wir können selber dafür sorgen, dass es uns gut geht […]
Liebe (Teil 1)
Was ist Liebe? Bevor ich versuche, diese Frage zu beantworten, ist hier das Gedicht Was es ist von Erich Fried: Was es ist Es ist Unsinnsagt die VernunftEs ist was es istsagt die Liebe Es ist Unglücksagt die BerechnungEs ist nichts als Schmerzsagt die AngstEs ist aussichtslossagt die EinsichtEs ist was es istsagt die Liebe […]
Musik #1: Sport – Wenn alle Stricke reißen
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Den Anfang machen „Sport“ aus Hamburg, die sich leider 2012 aufgelöst haben. Sport – wenn alle Stricke reißen Dieses Gefühl, […]
Angst-Kartoffel oder Angst-Ei?
Folgende kleine Geschichte habe ich einmal in einem Seminar gehört: Es ging darum, dass ein Kursteilnehmer fragte, was er tun solle: er habe nun mal diese Ängste und die würden sich nicht vertreiben lassen. Es ging damals darum ob er sich selbstständig machen sollte oder nicht. Der Seminarleiter sagte: „weißt du, die Frage ist, ob […]