Da es in meiner Praxis häufig um innere und äußere Konflikte geht, steht auch das Thema „Verzeihen“ öfter auf der Tagesordnung.
Natürlich ist es nicht zwingend notwendig, zu schreien,- die Überschrift soll nur darauf hinweisen, dass die eigenen Gefühle im Prozess des Verzeihens nicht unter den Tisch fallen beziehungsweise nicht unter den Teppich gekehrt werden sollten.
Konflikte
Die meisten Menschen lehnen Konflikte ab und versuchen, ihnen aus dem Weg zu gehen. Leider liegt es nicht in der Natur von Konflikten, einfach zu verschwinden.

