Blog
Sortieren:

Was hat der Weltmeister Deutschland (2014) mit uns persönlich zu tun?
Was hat der Weltmeister Deutschland (2014) mit uns persönlich zu tun? Auf den ersten Blick erst einmal nichts, außer dass wir mitgefiebert und uns mitgefreut

Problem und Kreativität
Kreativität oder Problem-Modus Im Problem-Modus herrscht häufig ein Scheuklappendenken vor. Wie es eine Bekannte von mir mal formulierte: Du hast in einem schönen Garten Deinen

Paul Watzlawick – Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Paul Watzlawick – Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Vortrag von Paul Watzlawick über die Wirklichkeit.


Das Geheimnis kluger Entscheidungen
Die Diplom-Psychologin Maja Storch beschreibt in einem Interview auf stern.de ein gutes Zusammenspiel


5 mal Freiheit nach Virginia Satir
5 mal Freiheit nach Virginia Satir 1. Die Freiheit zu sehen und zu hören, was ist statt zu sehen und zu hören, was sein sollte

Gute Vorsätze – warum sind sie so schwer einzuhalten?
Gute Vorsätze Nicht nur zu Silvester, auch an jedem anderen Tag im Jahr werden gute Vorsätze gefasst: nicht mehr rauchen keinen oder weniger Alkohol gesündere

Weihnachten und das innere Kind
Weihnachten und das innere Kind Weihnachten – alle freuen sich auf besinnliche Stunden und Tage im Kreise der Lieben. So sieht es zumindest in unserer

Langeweile
Langeweile „Manche Menschen macht es wahnsinnig, wenn sie an der Bushaltestelle nur ein paar Minuten warten müssen und sich langweilen. Mit immer neuer Unterhaltungstechnik lenken


Depression bei Kindern und Jugendlichen
Depression bei Kindern und Jugendlichen „Ist mein Kind nur faul oder psychisch krank?“ lautet die Eingangsfrage des Artikels in der Mopo.Danach bleibt eine Depression bei Kindern


Demenz-Angst
Auf Spiegel Online ist diese Kolumne eines vergesslichen Autors zu lesen. Anschließend ein Experten-Interview, in dem
