Blog
Sortieren:
Lust zu Lernen: Die Grundlagen der Positiven Psychologie
Einführung in die Positive Psychologie – hier am Beispiel Schule und Lernen – von Prof. Dr. Michaela Brohm,
Der Resignativ
Sie kennen vielleicht die Postkarte, auf der zu lesen ist: HätteKönnte Würde Machen Die Botschaft ist klar. Der Konjunktiv hilft einem im Leben nicht weiter, wenn
29. Februar – der geschenkte Tag
Ein kurzer Fernsehbeitrag aus dem Jahr 2012 über den „geschenkten Tag“ 29. Februar und was man alles
Virginia Satir – 19 Leitsätze
Virginia Satir (26.06.1916 – 10.09.1988) war eine bedeutende Familientherapeutin, die sich schon als Mädchen vorgenommen hat, „Familiendetektivin“ zu werden. Viele Ihrer Ideen prägen die psychotherapeutische
Quarks & Co. – Wie verrückt ist noch normal?
Ein Bericht über Spleens beziehungsweise normale Reaktionen wie Trauer und Krankheiten und die Schwierigkeit der Abgrenzung voneinander. Diese Abgrenzung ist dynamisch und wird durch das
Virginia Satir – Wie ich Dir begegnen möchte
Als ich eben überlegte, was ich zum heutigen Valentinstag posten könnte, fiel mir „Wie ich Dir begegnen möchte“ von Virginia Satir ein. Damit ist meines
Mut und Glück
Ein Zitat von Demokrit lautet: „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende„Wir haben wahrscheinlich schon alle die Erfahrung gemacht, dass wir uns besonders
Auch dies wird vorübergehen
Unser Leben ist ein stetiger Wandel, eine Sinuskurve. Es gibt schlechtere Phasen und bessere. Wobei das natürlich auch lediglich eine Frage der subjektiven Bewertung ist. Die
Freiheit
Ich habe neulich ein Gespräch über Freiheit mitbekommen. Ein Gespräch mit eher frustrierendem Charakter: „Wo ist man denn heute noch frei? Überall ist man fremdbestimmt
Erich Fromm – Psychologie für Nichtpsychologen
„Psychologie für Nichtpsychologen“ – ein Vortrag von Erich Fromm.„Die Analyse sollte nicht zu lange dauern, …dann sollte man beginnen, sich selbst zu analysieren.“ Erich Fromm
Die magische Münze
Jüngst rief mich ein Freund an, der Hilfe bei einer Entscheidung benötigte. Nach einer längeren Diskussion mit „Für“ und „Wider“ fiel mir ein sehr effektives
Glückstag
Der Tag, an dem Du einen Entschluss fasst, ist ein Glückstag. (japanisches Sprichwort)