Blog
Sortieren:
Übernommene Werte und eigene Überzeugungen
Werte sind das unsichtbare Fundament für unser Leben und unsere Karriere. In einer Welt, die von rasantem Wandel und vielfältigen Normen geprägt ist, stellt sich
Selbstreflexion: Die 50 wichtigsten Reflexionsfragen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Antworten auf die großen Fragen Ihres Lebens finden, einfach, indem Sie innehalten und reflektieren. Selbstreflexion bedeutet nicht nur,
Meine Welt ist eine Scheibe – Über die Angst, aus der Komfortzone zu stürzen
Die Vorstellung, dass die Welt eine Scheibe ist, mag absurd erscheinen, doch viele Menschen fühlen sich in ihrer Komfortzone gefangen, als wäre der Rand eine
Angst schützt uns nicht vor Gefahren
Sie ist oft wie ein Schatten, der uns in den dunkelsten Momenten begleitet und mitunter dazu führt, dass wir uns vor den Herausforderungen des Lebens
Mehr Freude im Alltag: Praktische Strategien für ein erfülltes Leben
Teil 1 (Die Kraft der Freude: Warum Motivation mehr ist als nur Leistung) lesen Sie hier Praktische Wege, um Freude im Alltag zu integrieren Nun
Die Macht der Freude: Warum Motivation mehr ist als Leistung
Freude ist ein vielschichtiges Gefühl, das in der deutschen Sprache zahlreiche Bedeutungen hat. Sie reicht von der einfachen Freude am Leben bis hin zu tiefem
Lass mir mein Leben – elterliche Erwartungen und Selbstverwirklichung
Es ist vielleicht eine merkwürdige Vorstellung, dass Eltern ihren Kindern einen Lebensweg aufzwingen, der vielmehr den eigenen Wünschen entspricht als den Bedürfnissen des Kindes. Das
Raus aus der Scham
Lesen Sie hier Teil 1 (Toxische Scham – der unsichtbare Feind Wege aus der toxischen Scham Die Überwindung toxischer Scham kann ein langer und zum
Toxische Scham – der unsichtbare Feind
Toxische Scham – ein Beispiel aus meiner Praxis „… und irgendwie habe ich ständig das Gefühl, dass ich nicht gut genug bin, egal was ich
Die Kunst des Nein-Sagens: Tipps für People Pleaser, um sich selbst treu zu bleiben
Eingesperrt in den goldenen Käfig der eigenen Erwartungen? Als People Pleaser fühlen Sie sich oft überfordert, die Bedürfnisse anderer zu erfüllen. Doch wie lernen Sie,
Weiblicher Narzissmus
Wenn man an Narzissmus denkt, denkt man meistens an übersteigertes Selbstwertgefühl und Größenwahn, wie ich Ihn im Artikel „Achtung! Manipulativer Narzisst“ beschrieben habe. Hier handelt
Selbsthass – hassen Sie sich wirklich selbst?
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es wäre, wenn Sie sich selbst bedingungslos lieben könnten – so, wie Sie es wirklich verdienen. Selbsthass ist ein