Hochsensibilität / HSP
Im aktuellen Magazin der Paracelsus-Schule ist ein Artikel über Hochsensibilität, der das Phänomen einer hochsensiblen Person (Highly Sensitive Person) gut beschreibt. Aus eigener Praxis kann ich hinzufügen, dass viele Betroffene ihr “nicht normal”-Sein als negativ werten. Hier setze ich meist mit der Arbeit an und erarbeite mit dem Patienten zusammen positive Aspekte des “nicht normal”-Seins, so dass der Patient Schritt für Schritt das Bewusstsein erlangt, eine “Sonderausstattung” mitbekommen zu haben. Damit ist dann bereits ein großer Schritt in Richtung Selbstakzeptanz getan.
Hier der Link zum Paracelsus-Magazin:
https://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/201005/hsp-zu-sensibel-fuer-diese-welt
Sachbücher • Romane • Hörbücher • Filme und Dokumentationen
Wissen in 15 Minuten

Hochsensibilitat ist keine Krankheit. Sie ist eine Gabe, wenn es gelingt, diese besondere Wahrnehmungsfahigkeit gesund und forderlich ins eigene Leben zu integrieren und die Umwelt daran teilhaben zu lassen.
Guten Morgen und danke für Ihren Kommentar.
Es stimmt: Hochsensibilität ist keine Krankheit. Ich spreche häufig von “Sonderausstattung”, mit der man lernen muss, richtig umzugehen.