Blog
Sortieren:
Sich aufregen
Sich aufregen Diese kleine Auswahl exemplarischer Sätze zum Thema „Aufregen“ hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört.Und? Hat es die Person, die sich in dem Moment
Neubeginn
Neubeginn „Wenn ich noch mal von vorne anfangen könnte…“, „noch einmal jung sein…“.Das sind nur zwei Sätze aus einem großen Repertoire von Sätzen, die sich
Akzeptanz: Überholspur zur Veränderung
Akzeptanz Ich stelle immer wieder fest, dass das Thema „Akzeptanz“ häufig ein missverständliches ist:„Wenn ich diesen Zustand jetzt akzeptiere, dann gebe ich doch auf, oder?“Eine
Verlust und Schmerz sofort verändern?
Verlust Ich höre in meiner Praxis immer wieder, dass Menschen Angst davor haben, bestimmten anderen Menschen auf der Straße zu begegnen.Meistens handelt es sich dabei
Kurt Krömer und Torsten Sträter über Depressionen
Torsten Sträter und Kurt Krömer sprechen über Depressionen Kurt Krömer und Torsten Sträter unterhalten sich in der Sendung „Chez Krömer“ unter anderem über Depressionen mit
Freiheit ist, was ich daraus mache
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques
Müssen oder Wollen
Wenn wir nicht darauf achten, was wir tun wollen, fühlt es sich schnell so an, als würden wir alles tun müssen. Müssen oder wollen? Kennen
Elterliche Dominanz
„Gut gehalten“ oder „Babyface“? „Du hast dich aber gut gehalten“ und „man sieht dir dein Alter gar nicht an“ sind zwei Komplimente für erwachsene Menschen,
1, 2, 3 – und Schuld bist du!
Schuld Immer wieder sitzen mir Klienten gegenüber, die Schwierigkeiten damit haben, die Verantwortung für sich selbst und ihr Leben zu übernehmen.Die Auswirkungen für den Klienten
Sicherer Stand (Teil 2)
Teil 1 finden Sie hier Sicherer Stand – den zweiten Fuß in die Gegenwart holen Wie bekommen wir denn den zweiten Fuß in die Gegenwart?
Konflikte in der Familie
Konflikte in der Familie Ich bin von „Ratgeber Lifestyle“ gebeten worden, einen Artikel zum Thema „Konflikte in der Familie“ zu schreiben.Wesentlich dabei schienen mir zwei
Sicherer Stand (Teil 1)
Sicherer Stand im Hier und Jetzt Viele Menschen haben in ihrer Kindheit oder in ihrer Jugend Situationen erlebt, die sie zum damaligen Zeitpunkt emotional überfordert